Was es bedeutet, ein nachhaltiges Startup erfolgreich zu gründen und zu führen, erfahren Ihre Schülerinnen und Schüler in der webbasierten Unternehmenssimulation EcoStartup für die Sekundarstufe I und II. Als Gründerinnen und Gründer eines umweltbewussten Unternehmens lernen sie spielerisch die Herausforderungen des Markteintritts, der Finanzierung und der nachhaltigen Produktentwicklung kennen. Dabei setzen sie strategische Prioritäten und müssen die ökologischen, sozialen sowie ökonomischen Auswirkungen ihres Handelns in einer dynamischen Marktumgebung abwägen. Klingt spannend? Dann nehmen Sie an der zweitägigen Fortbildung teil und lassen Sie sich als Spielleitung für EcoStartup ausbilden. Freuen Sie sich auf wertvolle Einblicke in die Simulation sowie auf zahlreiche Tipps und Tools für den erfolgreichen Einsatz im Unterricht. Wir empfehlen, sich als Tandem zur Schulung anzumelden, damit Sie EcoStartup gemeinsam mit einer Kollegin oder einem Kollegen durchführen können.

Eine Übernachtung muss selbst bezahlt werden. Die Verpflegung (Frühstück, Kaffee, Tee, Wasser und Mittagessen) wird von der Joachim Herz Stiftung übernommen.