In dieser Fortbildungsreihe werden Materialien vorgestellt, die die Entrepreneurship-Kompetenzen fördern. Es werden Challenges vorgestellt, die im Unterricht unterschiedlicher Fächer eingesetzt werden können. Das Material ist über viele Jahre in Österreich entstanden und erprobt worden. Im Rahmen unserer Kooperation im Bereich Entrepreneurship Education ist uns dieses Material zur Verfügung gestellt worden. Ziel ist es, jungen Menschen neben der Vermittlung von Wissen Kompetenzen für ein gelingendes Leben zu vermitteln. Hierzu gehören Selbstfürsorge, Achtsamkeit, Konzentration und Ausdauer bzw. Durchhaltevermögen. Durch das PERMA-Modell von Martin Seligman, das wissenschaftlich belegte Inspiration und Anregungen bietet, können diese Kompetenzen entwickelt werden. PERMA bedeutet: Positve Emotions, Engagement, Relationship, Meaning und Accomplishment (Erfolg, Leistung). In den einzelnen Fortbildungen lernen Sie das Konzept sowie die Challenges kennen und wenden Sie an. Zudem überlegen wir gemeinsam, wie sie im Unterricht bzw. in der Schule umgesetzt werden können.
Zu diesem Modul: Modul 4 – Jugend stärken, Band 4 Perspectives Challenge (Wege zum ‚Traum-‚Beruf) – Welche Berufe passen zu deinen Stärken und Bedürfnissen usw.? Schritt für Schritt auf dem Weg zum ‚Traum-‚Beruf. Volunteer Challenge – Gutes tun tut gut – Freiwilligenarbeit und soziales Engagement; Freiwilligenarbeit erforschen, Interviews führen, selbst tätig werden.
Buchen Sie die Fortbildung bei formix unter der Veranstaltungsnummer BER0115 oder wenden Sie sich direkt an Kerstin Lorenzen (lz@igf-kiel.de).
Klassenstufe 8, 9 und 10, alle Schularten