Derzeit setzt die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung mit finanzieller Unterstützung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung das Programm „Ideenlabs – BNE in Schüler:innefirmen verankern“ um. Im Rahmen des Programms laden wir interessierte Schüler:innenfirmen und ihre begleitenden Lehrkräfte zu einer zweitägigen Qualifizierungs- und Vernetzungsveranstaltung ein:
Schüler:innenfirmen nachhaltig (weiter)entwickeln. Akademie für Schüler:innenfirmen und BNE
Termin: 5.- 6. Juni 2025, 11:00 – 16:00 Uhr
Ort: Jugendherberge Ostkreuz, Adresse: Marktstraße 9-12, 10317 Berlin
Möbel für Menschen im Rollstuhl bauen, Fair-Trade Kaffee verkaufen, ein Begegnungscafé an der Schule organisieren, über die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen aufklären – die Beispiele von Schüler:innenfirmen, die sich aktiv für eine nachhaltige Entwicklung und damit für eine besseres Leben für uns alle einsetzen, sind zahlreich und beeindruckend. Doch wie kommen die Jugendlichen auf kreative Ideen? Welche Herausforderungen meistern sie auf dem Weg zur Umsetzung? Und wie selbst anfangen?
Zwei Tage lang wollen wir besonders inspirierende Schüler:innenfirmen kennenlernen und euch einladen und unterstützen, eigene Ideen für eure Projekte zu schmieden und umzusetzen. Wir wollen gemeinsam hinschauen, worauf es ankommt, wenn ihr eure Schüler:innenfirmen weiterentwickeln möchtet, voneinander lernen und Lust machen aufs Ausprobieren. In Workshops lernt ihr das Handwerkszeug für Ideenentwicklung und Projektplanung, u.a. mit Design Thinking. Im Anschluss könnt ihr euch dem Thema Nachhaltige Entwicklung aber auch ganz praktisch annähern und in unserem „Aktionsspace“ Hand anlegen, um beispielsweise Smoothies aus gerettetem Obst und Gemüse zu mixen. In Barcampsession ist Platz für eure eigenen Fragen rund um Schüler:innenfirmen und Nachhaltigkeit.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Verpflegung ist inklusive. Gegebenenfalls anfallende Reisekosten können gemäß Bundesreisekosten über das Programm abgerechnet werden. Jugendliche ab 16 Jahren können ohne pädagogische Begleitung anreisen.
Ein detailliertes Programm sowie Informationen zur Anmeldung folgen Anfang des kommenden Jahres. Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung: katharina.abramowicz@dkjs.de
Gerne kann der Veranstaltungshinweis an weitere interessierte Personen weitergeleitet werden.
Im Programm „Ideenlabs – BNE in Schüler:innenfirmen verankern“ der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) beschäftigen sich Jugendliche mit Zukunftsfragen und entwickeln nachhaltige Projektideen für Schüler:innenfirmen. Das Programm wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung.
***************************************
Katharina Abramowicz
Programmabteilung
Ideenlabs – BNE in Schüler:innenfirmen verankern
Deutsche Kinder- und Jugendstiftung GmbH
Tempelhofer Ufer 11
10963 Berlin
E-Mail: katharina.abramowicz@dkjs.de
Tel.: 030 – 25 76 76 868
Website: www.dkjs.de