Sehr geehrte Damen und Herren,
die Arbeitsgruppe Entrepreneurship Education des Vereins StartUp.SH lädt in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Schleswig-Holstein (MBWFK) zu einer Veranstaltungsreihe mit verschiedenen Perspektiven und Einblicken in die Aktivitäten im Rahmen der Entrepreneurship Education (EE) in Schleswig-Holstein ein. An fünf Terminen im Jahr 2024 möchten wir gemeinsam spannenden und praxisorientierten Vorträgen zuhören und in den Austausch kommen.
Teilen Sie uns gerne vorab mit, wenn Sie bei einzelnen Terminen dabei sein möchten, oder melden Sie sich über formix für die Veranstaltungen an.
Die Veranstaltungen werden allesamt online stattfinden.
Im ersten Termin am 20.03.2024 gaben Lorenz Gaede und Johannes Schmidt aus dem MBWFK einen Einblick in das Landeskonzept EE „Wir unternehmen was!“.
Am zweiten Termin am 15.05.2024 hören wir die Geschichte von Aurélie Marsano, Gründerin und Autorin des Podcasts Sturm und Tatendrang.
Im dritten Termin bietet Holger Jensen einen Einblick in die Arbeit im Bereich der Entrepreneurship Education an der Industrie- und Handelskammer (IHK) Flensburg. Hier wird das Thema besonders aus der Perspektive ökonomischer Bildung betrachtet.
Der vierte Termin steht ganz im Zeichen einer weiteren StartUp-Story. Thies Boysen und Yannick Pfeiffer erzählen von ihrem Unternehmen Beyond Education, das werdenden und gestandenen Lehrkräften die Unterrichtsvorbereitung erleichtern möchte.
Der letzte Termin in diesem Jahr ermöglicht einen Forschungseinblick in die Master-Thesis von Samuel Lewin, der im Feld der Simulationsmethoden innerhalb der Entrepreneurship Education und hier insbesondere zur Makromethode der Schülerfirma geforscht hat.
Termin | Thema | Referierende(r) |
20.03.2024
14:00-15:00 Uhr |
„Wir unternehmen was!“ – Einblicke in das Landeskonzept Entrepreneurship Education | Lorenz Gaede,
Johannes Schmidt |
15.05.2024
14:00-15:00 Uhr |
Sturm und Tatendrang | Aurélie Marsano |
17.07.2024
14:00-15:00 Uhr |
Entrepreneurship Education in der IHK Flensburg | Martin Siedler |
25.09.2024
14:00-15:00 Uhr |
Beyond Education – Unterrichtsvorbereitung leicht gemacht | Thies Boysen,
Yannick Pfeiffer |
20.11.2024
14:00-15:00 Uhr |
Schülerfirmen als Simulationsmethode im Rahmen der Entrepreneurship Education | Samuel Lewin |
Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!